Gemäss den Legislaturzielen des Gemeinderates werden die Grün-und Freiräume von Wallisellen gesichert und aufgewertet. Ein Beitrag zu diesem Ziel leistet das Projekt «Naturfinder Wallisellen», das nun gestartet wird. Es soll aufzeigen, wie es um die Vielfalt der Natur in der Gemeinde steht und wo sich wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen befinden.
Im Rahmen dieses Projektes werden vier Tierarten und eine Pflanzenart erfasst: die Blindschleiche, der Grünspecht, der Igel, der Schwalbenschwanz und der Wiesen-Salbei. Diese Arten können relativ leicht erkannt und mit einfachen Massnahmen gefördert werden. Ausserdem zeigen sie an, wo es wertvolle Lebensräume gibt, die auch weitere Tier- und Pflanzenarten beherbergen.